Happy Birthday, eBay! Der weltweite Online-Marktplatz eBay feiert seinen 15. Geburtstag in Deutschland. So lange kann man auf der Online-Plattform schon Neues, Witziges, Irres und Schönes kaufen, sich inspirieren lassen und beispielsweise ungeliebte Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke wieder verkaufen. Dabei haben Produkte oft nicht nur neue (oder auch alte) Besitzer gefunden. eBay hat es auch geschafft, Menschen zusammen zu bringen und großartige Geschichten zu schreiben:
Insgesamt wurden auf dem deutschen eBay-Marktplatz in den letzten 15 Jahren 3 Milliarden Artikel im Wert von insgesamt etwa 97 Milliarden Euro verkauft. Das ist ein ganz schöner Batzen. Neben Millionen aktiven privaten Verkäufern nutzen mittlerweile auch etwa 175.000 gewerbliche Verkäufer sowie mehr als 100 große Händler und Hersteller eBay als Verkaufskanal.
Seit den Anfängen hat sich viel verändert: Die Mehrzahl der bei eBay verkauften Artikel ist Neuware und wechselt zu Festpreisen den Besitzer. Gleichzeitig sind Auktionen, gebrauchte Artikel und Vintage-Ware aber noch immer ein großer Bestandteil dessen, was Kaufen und Verkaufen bei eBay so besonders macht. eBay möchte Menschen auf der ganzen Welt mit den Dingen verbinden, die sie brauchen und mögen – überall und jederzeit. Mit den eBay-Kollektionen können Nutzer sich heute mehr denn je inspirieren lassen, Produkte zu bestimmten Themen in eigenen Kollektionen zusammenstellen und bei Facebook oder anderen sozialen Netzwerken teilen.
Aber was waren in den letzten 15 Jahren denn DIE Produkte, die bei dem Online-Martkplatz am besten weg gingen? Wir haben euch die Meilensteine aus 15 Jahren eBay in einer Bildergalerie zusammen gestellt.

15 Jahre eBay
2013 – Papst Franziskus – der März beschert der Welt einen neuen Papst und in jeder Minute eBay-Käufern eine Bibel.















